▷ Badesaison in Flehingen und Oberderdingen startet | EPPINGEN.org

2022-09-03 02:56:48 By : Mr. Bill Jiang

14.000 Euro Sachschaden entstand am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Eppingen. Ein technischer Defekt war vermutlich die Ursache eines Verkehrsunfalls bei Güglingen mit rund 20.000 Euro Sachschaden.

Über den Tag verteilt rückte die Feuerwehr wegen auslaufender Kraftstoffe, wegen eines umgestürzten Asts und zur Überlandhilfe nach Ittlingen aus.

Sichere dir im Aktionszeitraum vom 29.08. – 03.10.2022 das Top-Team-Paket oder das Best-Friends-Paket!

Wohnmobile & Vans: alles drin, alles dran

Verschönere deinen Garten spätsommerlich mit Ideen und Dekoration vom Gartenparadies Pfettscher

Der BUND gibt Tipps, wie Waldbesucher*innen mithelfen können, Brände zu verhindern

Auf EPPINGEN.org bekommt ihr regelmäßig eine Übersicht über neu eingetroffene Medien in der Büchereien Eppingen und Mühlbach

Veränderungen gehören in jedem guten Unternehmen zum Alltag, deshalb gibt es auch bei plan IT frischen Wind: Vier neue Azubis sind da und bereit durchzustarten.

Unsere Konstrukteur:innen entwerfen das ideale Konzept einer Spritzgussform für das von Ihnen entwickelte Bauteil.

Müll aus Plastik sammelt sich sehr schnell in Haushalten an. Die richtige Mülltrennung ist hierbei enorm wichtig, da so ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet wird.

Eppinger Rollkunstläufer beweisen sich

Du wohnst in der Eppinger Kernstadt und bist mindestens fünf Jahre alt? Du hast Spaß an gemeinschaftlichen Aktivitäten und Interesse an der Feuerwehr? Dann komm in die Kinderfeuerwehr!

Am Donnerstag, den 28. Juli machte das Jugendorchester der Stadtkapelle einen Ausflug zum Freizeitpark Tripsdrill.

Das Solar beheizte FilpleBad Oberderdingen hat ab Sonntag, 1. Mai 2022 täglich von 9.00 – 20.00 Uhr bis 30. September 2022 seine Pforten geöffnet. Das NaturErlebnisBad Flehingen startet ab Samstag 14. Mai 2022 täglich von 10.00 – 19 Uhr bis 11. September 2022 in die diesjährige Badesaison. Somit öffnen die Oberderdinger Freibäder wieder seit zwei Jahren zum ersten Mal ohne Corona bedingte Einschränkungen. Erfreulich ist, dass Teamleiter Benjamin Mayrle das Team seit der letzten Saison nach dem Personalkonzept der Gemeinde verstärken konnte. Eintrittskarten können die Badegäste in dieser Saison direkt an den Kassen im FilpleBad Oberderdingen und im NaturErlebnisBad Flehingen kaufen. Ebenso auch am Kassenautomat am Eingang des FilpleBad Oberderdingen. Das Ticketangebot ist vielseitig. Neben Tageskarten (4 Euro, ermäßigt 2,50 Euro), gibt es in dieser Saison wieder Saisonkarten (80 Euro, ermäßigt 50 Euro), Familienkarten für 160 Euro und 10er Karten (36 Euro, ermäßigt 22 Euro). Auch für Berufstätige ist das Angebot mit einer Mittagskarte von 12-14 Uhr (3 Euro, ermäßigt 2 Euro) und der Abendkarte ab 18 Uhr (3 Euro, ermäßigt 2 Euro) attraktiv gestaltet. Ebenso erhalten Besitzer des Landesfamilienpasses Ermäßigung beim Kauf einer Saisonkarte. Der Eintritt für Schulklassen ist ebenfalls ermäßigt. Die Eintrittskarten und Preise sind für beide Bäder gültig (außer Tageskarten). Die bereits erworbenen 10er Karten und Gutscheine können ausschließlich in der Saison 2022 eingelöst werden. Für den Parallelbetrieb beider Oberderdinger Bäder steht der Gemeinde Oberderdingen erfreulicherweise ausreichend Personal zur Verfügung, so dass das Bäder-Team im FilpleBad Oberderdingen in einem Zweischichtsystem und im NaturErlebnisBad Flehingen in einem arbeitsgerechten Einschichtbetrieb arbeitet. Das Team umfasst einen Meister für Bäderbetriebe, fünf Fachangestellte für Bäderbetriebe, 2 Rettungsschwimmer und einen Auszubildenden zur Fachkraft für Bäderbetriebe. Das Badewasser im FilpleBad Oberderdingen kann über Dachflächen bei Sonneneinstrahlung erwärmt werden und öffnet deshalb bereits ab 1. Mai seine Pforten. Die Reinigungsarbeiten sind an eine Fremdfirma vergeben, mit der bereits gute Erfahrungen gemacht wurden. Die Mäharbeiten werden ebenfalls extern erledigt. Der Gemeinderat hat sich bereits vor Jahren für zwei Bäder mit unterschiedlicher Ausrichtung ausgesprochen. Mit dem FilpleBad Oberderdingen bietet die Gemeinde ihren Badegästen ein 50-Meter-Schwimmbecken, eine Breitwellenrutsche sowie zahlreiche Wasserattraktionen für klein und groß. Das NaturErlebnisBad verfügt über eine vollökologisches Reinigungssystem und damit über hautfreundliches, chlorfreies Wasser. „Wir haben mit den beiden Bädern ein vielseitiges Angebot für unsere Badegäste geschaffen. Nun freuen wir uns auf eine tolle Badesaison“, sagte Bürgermeister Thomas Nowitzki. Auch das Team rund um den Leiter der Oberderdinger Bäder Benjamin Mayrle freut sich sehr darüber, dass die Badesaison 2022 startet und sie wieder zahlreiche Badegäste begrüßen dürfen.

Update: 9.5.2022Gewässerökologisches Untersuchungsprogramm im NaturErlebnisBad FlehingenSehr gute Wasserwerte in der Badesaison 2021 erzielt Die Gemeinde Oberderdingen hat den Abschlussbericht zu den gewässerökologischen Untersuchungen im NaturErlebnisBad Flehingen von der durch die Gemeinde beauftrage KLS Gewässerschutz GmbH erhalten. Die Wasserqualität ist mit einem Gesamtindex von 1,1 und dem Prädikat „sehr gut“ bewertet. Dies spiegelt auch die sehr guten Wasserwerte mit einem Gesamtindex von 1,3 aus der Badesaison 2020 sowie von 1,4 aus der Badesaison 2019 wider. Wie bereits für die beiden vorausgegangenen Badesaisons hat die Gemeinde Oberderdingen ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V. (DGfnB) für die Wasserqualität 2021 beantragt und nun auch erhalten.

Der BUND gibt Tipps, wie Waldbesucher*innen mithelfen können, Brände zu verhindern

Auf EPPINGEN.org bekommt ihr regelmäßig eine Übersicht über neu eingetroffene Medien in der Büchereien Eppingen und Mühlbach

Wir haben mit dem Eppinger Künstler über seine Kunst und die Initiative "Rosen für Geflüchtete" gesprochen.

Ersteigere ein Kunstwerk von Hermann Försterling und hilf bedürftigen Menschen!

Auf EPPINGEN.org bekommt ihr regelmäßig eine Übersicht über neu eingetroffene Medien in der Büchereien Eppingen und Mühlbach

Das letzte Augustwochenende hat die ganze Bandbreite der Gartenschau zusammengefasst und mit jener Veranstaltungsvielfalt rund 14.000 Besucher nach Eppingen gelockt – das sorgte für den 300.000 Besucher und einen neuen Rekord an Tagesbesuchern.

In der aktuellen Ausgabe bestaunen wir unter anderem historische Feuerwehrfahrzeuge, werden kulinarisch verwöhnt und schauen hinter die Kulissen der Gartenschau. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem Gartenschau-Fenster!

14.000 Euro Sachschaden entstand am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Eppingen. Ein technischer Defekt war vermutlich die Ursache eines Verkehrsunfalls bei Güglingen mit rund 20.000 Euro Sachschaden.

In der aktuellen Ausgabe besuchen wir unter anderem den Stand der Landwirte. Lassen uns von Bärbel Schulz Kalligrafie zeigen und lauschen einem Konzert von Jörg Riebold aus der Reihe „Herzblut“ der Kirchen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem Gartenschau-Fenster!

Der BUND gibt Tipps, wie Waldbesucher*innen mithelfen können, Brände zu verhindern

07262 - 60 914 -13 0 72 62 – 60 914 - 24 https://www.eppingen.org/kontakt/

Möchten auch Sie diese Reichweite für Ihre Anzeige nutzen?

plan IT CRM & xRM

In der aktuellen Ausgabe bestaunen wir unter anderem historische Feuerwehrfahrzeuge, werden kulinarisch verwöhnt und schauen hinter die Kulissen der Gartenschau. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem Gartenschau-Fenster!

Immer mittwochs und freitags vor dem Rathaus

Seit dem 21. Juli 2022 können Hermann Fösterlings bekannte, umwerfende Rosen-Ölbilder im Rahmen des Künstlerfahnenfestivals in der Alten Universität in Eppingen bestaunt werden.

Mit seiner einmaligen Kombination aus Volksmusik, Partyschlager & dem Sound der blauen Tuba hat Micha von der Rampe mit dem Heilbronner DJ NACHTROCKER die Sparkassen-Bühne am 27. August 2022 so richtig zum Beben gebracht.

Gute Freunde, kühle Getränke und ein kleiner Ausgleich zum Arbeits- oder Schulalltag. Magnus Buggle sorgte für das richtige Flair mit seinem Techno/House-Set.

Mit etwa 100 Feuerwehroldtimern richtete die Feuerwehr Eppingen am 27. und 28. August 2022 in Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg die Veranstaltung im Herzen des Kraichgaus aus.

EP­PIN­GEN.org ist dein Lo­kal­por­tal für Ep­pin­gen und Um­ge­bung. Wir be­rich­ten täglich in Wort und Bild über Events, Fir­men­news, Kul­tu­rel­les und andere wich­tig­te Er­eig­nis­se aus dem Ein­zugs­ge­biet der großen Kreis­stadt Ep­pin­gen.

Kontakt: info@​ep­pin­gen.​org